Notfallnummern
Kontakt
Anreise / Lageplan
Mitarbeiter
Stellenangebote
Forschung
Einrichtungen
Physikalisches Anfängerpraktikum
Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum
Unterrichtsbereich Vorlesung
Ausbildung
Elektronikwerkstatt
Mechanische Werkstatt
Entwicklung und Konstruktion
EDV-Abteilung
ASIC-Labor
CIP-Pool
Sammlung historischer Instrumente des Physikalischen Instituts
Veranstaltungen
Bilder
Videos
Fakultät
Zentrum für Quantendynamik
Interner Bereich
Physikalisches Institut
Im Neuenheimer Feld 226
69120 Heidelberg
Tel: +49 6221-54 19600
Fax: +49 6221-54 19540
info@physi.uni-heidelberg.de
Aktuelles
Dr. Sebastian Bachmann: 25-jähriges Dienstjubiläum
Dr. Jens Wagner: 25-jähriges Dienstjubiläum
Vorträge
Physikalisches Kolloquium
Freitags um 17:15 Uhr
Teilchenkolloqium
Zentrum für Quantendynamik Kolloquium
Oktober 2025
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Wegweiser
|
Vorlesungsverzeichnis
|
Kontakt
|
English
PI
>
Einrichtungen
>
Physikalisches Anfängerpraktikum
Notebooksammlung IPython für das Anfängerpraktikum
Grundlagen Python von Thomas Robitaille MPIA Heidelberg
Import von Messdaten in Listen
Import von Messdaten in NumPy Arrays
NumPy-Arrays
xy-Diagramme
Mehrere Diagramme formatiert darstellen
Histogramme
Nichtlineare Fits
Fehlerrechnung und Fehlerfortpflanzung
Versuch 211 Gekoppelte Pendel: Berechnung des Spektrums
Versuch 223 Brownsche Bewegung: Code Snippets zur Auswertung
Versuch 232 Michelson: Anpassen einer Gausskurve an das Interferogramm einer LED
Versuch 233 Fourieroptik: Berechnung der Integrale im Versuch Fourieroptik
Versuch 233 Fourieroptik: Berechnung der Beugung am Spalt mittels FFT
Versuch 233 Fourieroptik: Anwendung der Fouriertransformation in der Bildverarbeitung
Versuch 234 Lichtquellen: Nebenserien des Natriumspektrums (coming soon)
Versuch 243 Thermisches Rauschen: Bestimmung der effektiven Bandbreite (coming soon)
Versuch 251 Statistik: Anpassung einer Gauss - und Poissonverteilung (coming soon)
Versuch 252 Radioaktiver Zerfall: Bestimmung der Halbwertszeit von Indium (coming soon)
Webmaster:
EDV Abteilung